Donnerstag, der 10. August 2000
Ich treffe Rudolf Dentler, Goldschmied und „König von Ulm“
Von meinem Professor habe ich einen hübschen Merkspruch mit auf den Weg bekommen: „Vorbereitung ist eine Tugend der Fleißigen, Improvisation eine der Kreativen.“ Ich versuche, eine Balance zu finden, um beiden Tugenden gerecht zu werden. Dafür reise ich nach Ulm, die Stadt der Gegensätze. Hier steht das moderne Stadthaus direkt neben dem weltberühmten gotischen Münster.
Comic mit Soundtrack
Johnny Cash ist wahrscheinlich der Musiker, den ich seit Jahrzehnten am häufigsten und vor allem immer wieder gerne höre. Natürlich darf ein Song vom Man in Black auf dieser Homepage nicht fehlen. Die amerikanische Volksweise „Wayfaring Stranger“ handelt von einer melancholischen Seele auf ihrer Reise durch das Leben. Diese Beschreibung trifft eigentlich auch ganz gut auf mein 20-jähriges Alter Ego in diesem Comic zu.







Hintergrund
Mein ehemaliger Mitbewohner Ronald stammt aus Ulm. Von ihm durfte ich mir immer wieder anhören, wie toll Ulm wäre und wie wegweisend radikal die Gestalter der Ulmer Schule waren. Was soll ich sagen? Er hatte Recht! Ulm ist eine offene Stadt, die konsequent neue Wege in Design und Architektur geht. Und von hier stammen besonders visionäre Menschen, wie die Antifaschisten Hans und Sophie Scholl, der weltberühmte Physiker Albert Einstein oder auch der Schneider von Ulm, innovativer Erfinder und tragischer Flugpionier.
Bonusmaterial
