Totentanz Blues (Seite 42)
Zu Allerseelen gibt es heute einen flotten Totentanz mit Johnny Cashs "Folsome Prison Blues". Und ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde "gut geklaut" oft besser als...
Zu Allerseelen gibt es he...
WEITERLESENHuck Finn trifft auf Van Gogh: Kauboi und Kaktus lassen sich auf einem Floß den Fluss hinab treiben. Dabei treffen Sie auf fantastische Tierwesen, lassen Tote auferstehen und bewegen sich durch impressionistische Kunstwerke. Jede Seite dieser verrückten Story verfügt über ihren eigenen Soundtrack: Dieser Comic rockt!
Zu Allerseelen gibt es heute einen flotten Totentanz mit Johnny Cashs "Folsome Prison Blues". Und ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde "gut geklaut" oft besser als...
Zu Allerseelen gibt es he...
WEITERLESENDen "Folsom Prison Blues" habe ich übrigens nicht wegen Johnny Cashs Zeit in good old Germany ausgewählt (wo er den Song während seiner Stationierung bei der Air Force in Landsberg...
Den "Folsom Prison Blues"...
WEITERLESENMorgens Nebel, abends Regen: So weit so grau. Und dann auch noch ein böses Erwachen nach einem Feiertag – mit Betonung auf dem ersten Wortbaustein! Gegen eine solche Kaltfront im...
Morgens Nebel, abends Reg...
WEITERLESENAls passionierter Schlauchbootfahrer habe ich eine Vorliebe für Seemannsgarn. Die Sage vom "Fliegenden Holländer", in all ihren unterschiedlichen Garnvarianten, handelt beispielsweise von einem Kapitän, der durch einen Fluch zum ewigen...
Als passionierter Schlauc...
WEITERLESENWauwau! Das ist eine Wortklangkombi, die schon Babies klar und deutlich aussprechen können – ich höre sie gerade täglich. Wauwaus sind Hunde und “wauwau” machen Hunde. Onomatopoesie! Und wenn man...
Wauwau! Das ist eine Wort...
WEITERLESENDieser Strip ist meine Verneigung vor den melankomischen Liedermacher und Sänger Fredl Fesl. Von ihm stammen so großartige Wortschöpfungen wie z. B. Bieramiden, Biergermeister und eben Bieraten. Die Aufnahmen dieses...
Dieser Strip ist meine Ve...
WEITERLESENHimmiherrgottsakrament, das fängt ja heute schon einmal gar nicht gut an. So kurz vor dem Genuss wird dem Kaktus das Bier von einem geisterartigen, fliegenden Fischkopf aus der Hand gerissen....
Himmiherrgottsakrament, d...
WEITERLESEN"Mein kleiner grüner Kaktus…" – Davon konnten die Comedian Harmonists schon 1934 ein Liedchen singen. Leider danach nicht mehr! Und was dieses renommierte Vokalensemble vor so langer Zeit konnte, das...
"Mein kleiner grüner Kakt...
WEITERLESENWas haben unsere zwei Hübschen heute für ein Glück! An einem heißen Tag kühles Bier auf einem ruhigen Bootstrip genießen zu dürfen - Mannometer! Ihr habt bestimmt schon mitbekommen, dass...
Was haben unsere zwei Hüb...
WEITERLESENDass mexikanische Kakteen in ihrem Inneren Flüssigkeit speichern, weiß jeder! Wenn nun dieser Saft großer Hitze ausgesetzt wird, geschieht es hin und wieder, dass Tequila daraus wird – auch klar...
Dass mexikanische Kakteen...
WEITERLESENGerade im Winter sehnen sich Viele nach Sommer, Sonne, Sonnenschein. Doch nicht alles an der heißen Jahreszeit ist gut. Ein lästigstes Übel im Sommer sind z. B. Stechmücken. Besonders schlimm...
Gerade im Winter sehnen s...
WEITERLESENMit dem Strom schwimmen – das kann unter bestimmten Voraussetzungen eine sehr schöne Sache sein. Sich zum Beispiel auf einem Fluss mit dem Floß die Strömung hinab treiben zu lassen....
Mit dem Strom schwimmen –...
WEITERLESENAbschied ist ein bisschen wie Sterben. Bestenfalls geschehen Abschiede kurz und schmerzlos. Um den Trennungsschmerz in Grenzen zu halten, kann man sich die Abreise natürlich auch kulinarisch versüßen: Mit einem...
Abschied ist ein bisschen...
WEITERLESENDer Kaktus ist ein Schöngeist und hat gerne schöne Dinge um sich. Klar, dass er mit meinen grafisch eher einfach gehaltenen Hintergrundzeichnungen nicht so recht zufrieden ist. Auch klar: andere...
Der Kaktus ist ein Schöng...
WEITERLESENKauboi und Kaktus beschwören die Formel „panta rhei“ herauf. Auf gut Deutsch „alles fließt“ oder „alles ist im Flow“. Good old Platon reimte die Formel vom Flow fort mit den...
Kauboi und Kaktus beschwö...
WEITERLESENBeim Comiczeichnen gibt es eine einfache Regel: Gib Deinen Figuren unterschiedliche Eigenschaften. Der Kaktus z. B. ist ein redseliger Optimist. Er sieht das Gute und freut sich an allem Schönen...
Beim Comiczeichnen gibt e...
WEITERLESENNa, was meint ihr: Yokoyama Taikan ist doch kein schlechter Comichintergrundzeichner, oder? Sensei Taikan war so freundlich und stellte mir sein Meisterwerk „Autumn Leaves“ als Kulisse zur Verfügung. Aber nicht bei...
Na, was meint ihr: Yokoya...
WEITERLESEN