Auftraggeberin: Elisabeth Flierl
Design: Christian Schmiedbauer
Wurstbuden haben eine lange Tradition in Zürich. Viele Imbissstände haben ein angestaubtes Image. Deshalb kam die Betriebswirtin Elisabeth Flierl auf die Idee, das althergebrachte Repertoire einer klassischen Wurstbude um herzhafte vegetarische Spezialitäten, hippe Getränke und handgemachte Saucen zu ergänzen und somit den Essgewohnheiten junger Großstadtbewohner gerecht zu werden.
Um für diese Zielgruppe ein hippes grafisches Erscheinungsbild entwickeln, wurde Christian Schmiedbauer an Bord der Wurstbude geholt. Die wichtigsten Assoziationen, die man mit der Marke „Schneller Michel“ verbinden soll, sind Schnelligkeit, Qualität und Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund wurden bei der Gestaltung des Logos farbpsychologische Aspekte berücksichtigt: Der kräftige Kontrast der Grundfarben blau, rot und gelb stechen ins Auge – die gebrochene Farbigkeit vermitteln den Eindruck von Seriosität.
Die grafische Entscheidung, den „Schnellen Michels“ als Person mit Bart, Scheitel und Muskelshirt – allesamt Attribute der Hipsterbewegung – zu gestalten, erzeugt einen Eindruck von sympathischer Solidität und Modernität mit Anspielung auf althergebrachtes Handwerk. Das Design-Element der „Herzwurst“ ist Teil der Marke „Schneller Michel“, kann aber auch als Einzelsymbol z. B. Menükarte oder Werbeflyer verwendet werden.