Ausstellungskonzeption: 10 Jahre Kinderzeitung LOGI-FOX

Träger Kinderzeitung: Stadt Augsburg
Projektmanagement: Gerhard Bachmann & Christian Schmiedbauer
Ausstellungskonzeption: Christian Schmiedbauer

Von 20. Juli bis 16. August 2012 fand in der Neuen Stadtbücherei Augsburg die Ausstellung La-La-Lala-Lala 10 Jahre LOGI-FOX – Zeitung von Kindern für Kinder statt. Zu Sehen war eine überdimensionale Schautafelschnecke mit mehr als 250 Fotos, ebenso die schönsten Kinderzeitungsseiten, farbenfrohe Kinderkunstwerke, mit Originalen bestückte Glasvitrinen, und ein von Filmemacher Florian Mühlbauer produzierter Film. Dies alles rückte das Kindermedienprojekt über drei Wochen in den Fokus der Büchereibesucher.

Grußwort zur Ausstellungseröffnung von Holger Hofmann
Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes

Das Deutsche Kinderhilfswerk gratuliert den Machern der Kinderzeitung LOGI-FOX und der Stadt Augsburg als Träger zum zehnjährigen Jubiläum. Schon 2006 haben wir die Kinder- und Jugendzeitung mit der Goldenen Göre ausgezeichnet. Begeistert haben uns schon damals die enorme Verbreitung dieses lokalen Projektes und der hohe Beteiligungsgrad.

Ganz wesentlich und nicht selbstverständlich dabei ist, dass das Angebot außerhalb von der Schule durchgeführt wird und Kinder im Grundschulalter erreicht. Diese Form der außerschulischen Bildungsarbeit gehört heute zu den Ausnahmen in der Bildungslandschaft und wird gleichzeitig immer wieder gefordert. Denn Kinder lernen bei LOGI-FOX mit Freiwilligkeit und hohem Eigenbeteiligung. Auf diese Weise trägt der Freizeitspaß in besonderer Weise zum schulischen Erfolg bei.

Durch das Konzept der regionalen und interkulturellen Redaktionsteams wird das Leben im Stadtteil mit dessen kulturellen Besonderheiten gestärkt, da es von den in dem Wohngebiet lebenden Kindern beschrieben wird. LOGI-FOX bietet das was sich Kinder von einer ansprechenden Zeitung erwarten: Reportagen, Interviews, Geschichten, Sportberichte aber auch Rätsel, Witze, Comics und einen Veranstaltungskalender. Für die teilnehmenden Kinder werden dabei nicht nur Kreativität und individuelle Fähigkeiten gefördert, sondern auch Demokratieverständnis und Interkulturalität.

Ohne die Initiatoren Gerhard Bachmann, Christian Schmiedbauer und Annagreth Flierl wäre LOGI-FOX weder entstanden, noch würde es heute mit soviel Stolz auf dieses Jubiläum zurückblicken können. Ihnen gebührt der Dank, zusammen mit den vielen Kinderredakteuren, die das Projekt damals wie heute mit Leben füllen.